Hermann Probst

Werkstoff- und Qualitätstechnik

Vor dem Hintergrund ständig steigender Anforderungen im Bereich des nachhaltigen Einsatzes wertvoller Ressourcen und Rohstoffe sollte ein zielorientiertes Management damit verbundener Prozesse die Basis unternehmerischer Entscheidungen bilden.

Die ökonomische- und ökologische Notwendigkeit des optimalen Einsatzes knapper werdender Ressourcen setzt voraus, sich seiner Prozesse und Prozessabläufe bewusst zu werden. Die hierdurch erzielte Transparenz bildet den Beginn eines permanenten Optimierungsprozesses, der im Wesentlichen von folgenden Zielsetzungen  getragen wird

Der optimale und nachhaltige Einsatz von Ressourcen steht im Vordergrund

  • Es werden nicht mehr Rohstoffe/Materialien/Energie eingesetzt als notwendig.

Der Kunde und seine Bestellung bleiben im Fokus

  • der Kunde erhält das Produkt was er wollte, und kann es ohne Einschränkung nutzen.

Die unternehmensspezifische Wettbewerbssituation wird optimiert

  • Erzielte Einsparpotenziale führen zu einer messbaren Verbesserung und Optimierung der Marktposition im globalen Wettbewerb

Mit Hilfe von Prozess- und Strukturanalysen, Prozess-Darstellung, System- und Prozess Auditierung, und darauf aufbauender  Begleitung und Steuerung lassen sich diese Ziele nachweisbar erreichen. Die Synergiebildung aus vorhandenen Kompetenzen mit einer partiell eingesetzten, externen Dienstleistung führt zu nachhaltigen und erfolgsorientierten Ergebnissen

Auf Basis langjähriger Erfahrung, sowie erfolgreicher Referenzen aus verschiedensten Bereichen der Industrie, begleitet sie
WQT Hermann Probst hierbei kompetent und zielorientiert.

Realisation: www.pnmedia.de